Datenschutzerklärung

morivanelthaq.com - Projektbudgetverwaltungsplattform

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist morivanelthaq, ansässig in der Dammer Str. 33, 49451 Holdorf, Deutschland.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns unter info@morivanelthaq.com oder telefonisch unter +49305143697 erreichen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einer Logdatei gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
  • Geräteinformationen und Bildschirmauflösung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der ordnungsgemäßen Funktionalität der Website und der Verbesserung unseres Angebots.

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.

Kategorien der verwendeten Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Analytische Cookies zur Analyse der Website-Nutzung

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

4. Registrierung und Kontaktaufnahme

Wenn Sie sich auf unserer Plattform registrieren oder mit uns Kontakt aufnehmen, erheben wir personenbezogene Daten nur in dem Umfang, den Sie uns freiwillig mitteilen. Dies können folgende Daten sein:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmensdaten bei Geschäftskunden
  • Projektbezogene Informationen und Budgetdaten

Die Datenverarbeitung für die Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars oder der Registrierung erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

5. Projektbudgetverwaltung und Datenverarbeitung

Als Plattform für Projektbudgetverwaltung verarbeiten wir spezifische Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese umfassen Budgetinformationen, Projektdaten, Kostenaufstellungen und damit verbundene Geschäftsdaten.

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Finanzdaten zu gewährleisten.

Ihre Projektdaten werden verschlüsselt gespeichert und regelmäßig gesichert. Der Zugriff auf diese Daten ist ausschließlich autorisierten Mitarbeitern vorbehalten, die einer strengen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Wir geben Ihre Budgetdaten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Die für uns zuständige Datenschutzbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern werden verschlüsselt durchgeführt.

Speicherfristen: Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Projektdaten werden standardmäßig 3 Jahre nach Projektabschluss aufbewahrt, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Unsere IT-Infrastruktur wird regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft und entsprechend aktualisiert. Wir führen regelmäßige Sicherheitsschulungen für unsere Mitarbeiter durch und haben strikte Zugriffsbeschränkungen implementiert.

8. Weitergabe an Dritte und internationale Datenübertragungen

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
  • Die Weitergabe zur Vertragsabwicklung mit qualifizierten Dienstleistern erforderlich ist

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien entsprechend der DSGVO-Bestimmungen.

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

morivanelthaq
Dammer Str. 33
49451 Holdorf, Deutschland
E-Mail: info@morivanelthaq.com
Telefon: +49305143697

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.